Laserscan

Was hat eine Bus-Werkstatt, ein Schulhaus, der Werkhof eines Golfparks und diverse Technikzentralen gemeinsam? Die Antwort: alle wurden mit unserem NavVis VLX3 Laserscanner aufgenommen.

Im Laufe unserer Arbeiten haben wir festgestellt, dass das Scannen von gebäudetechnischen Anlagen im Bestand eine Herausforderung darstellt. Besonders die Vermeidung von Verschattungen ist wichtig, da Möbel oder andere Installationen Leitungen abschirmen und diese somit für den Laser nicht sichtbar sind.

Unser mobiler Scanner bietet uns die Möglichkeit, diese Installationen und Leitungen aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen und die relevanten Details zu digitalisieren. Die Zeiten mit Leiter und Messband sind vorbei! Die Vermessung ist nun in der digitalen Welt umgesetzt und wird durch KI-Algorithmen unterstützt, die Leitungen erkennen und für die CAD-Welt greifbar machen.

Unsere virtuelle Begehung bietet allen Projektbeteiligten Zugang zu der Aufnahme und ermöglicht eine genaue Planung und Inspektion.

Darüber hinaus nutzen wir georeferenzierte Vermessungs- und Kontrollpunkte, um unser Modell korrekt zu positionieren und auszurichten. Diese Punkte dienen uns gleichzeitig als externe Qualitätskontrolle für die Genauigkeit der Punktwolke, was es uns ermöglicht, unsere Ergebnisse auf höchstem Niveau sicherzustellen.

Nach oben