
Wir packen aus
Neuerdings schnallen wir auch im Alltag den XL-Rucksack um, damit wir mit dem darin enthaltenen Laserscanner den Rundumblick festhalten können.
Neuerdings schnallen wir auch im Alltag den XL-Rucksack um, damit wir mit dem darin enthaltenen Laserscanner den Rundumblick festhalten können.
Zwei unserer Mitarbeitenden haben erfolgreich ihre Kompetenzen im Bereich Brandschutzplanung erweitert. Wir gratulieren Gaudenz Schütz zum Brandschutzexperten mit eidg. Diplom und Daniel Sutter zum Brandschutzfachmann mit eidg. Fachausweis und wünschen ihnen viel Freude und gutes Gelingen beim Umsetzen im Alltag.
Knifflige Herausforderungen und kluge Erfolge wurden gemeistert und gefeiert. Dir und deinen Liebsten wünschen wir einen süssen Ausklang des Jahres beim Tagträume geniessen, Sternenstaub sammeln und Tabula-rasa machen. Und: Nur das Beste über den Jahreswechsel hinaus.
Während in den Badis zu Hot Stuff von Donna Summer die Zauberwürfel rotierten, haben unsere Gründer bereits mehrdimensional gedacht: Sie haben Enerconom ins Leben gerufen und damit den Grundstein zu unserer Erfolgsgeschichte gelegt. – Seit 45 Jahren lösen wir Kniffliges im Handumdrehen.
Neue Bergstation am Titlis
Wir haben ab nächsten Sommer freie Lehrstellen zu besetzen.
Per Ende August 2023 ist der Verkauf von Leuchtstoffröhren komplett untersagt. Das hat Folgen…
Heute haben wir etwas ganz Besonderes für dich: eine wunderbare Erinnerung an schulfreie Nachmittage in der Badi. Welches kleine oder grosse Abenteuer krönt deinen Sommer?
Als Ingenieur Büro für Gebäudetechnik bietet die Firma Enerconom seit einigen Jahren Netzanalysen im Bereich Elektro an. Mit der Netzanalyse kann über einen definierten Zeitraum der anlagenspezifische Verbrauch, die Netzauslastung oder die Netzqualität aufgezeichnet, ausgewertet und visualisiert werden.
Als Fachplaner durfte die Enerconom AG die Stiftung Silea bei der Sanierung ihrer alten Ölheizung zu einer neuen Pelletheizung begleiten. Mit dieser Umsetzung wird Silea zukünftig den CO2-Ausstoss um das Fünffache reduzieren.
Ausgeklügeltes, visuell starkes Design — von der Gebäudehülle bis in die technische Zentrale. Komplexe Gebäudetechnik die auch gut aussieht.
Das Ergebnis unserer Umfrage unter unseren Mitarbeitenden ist ausgewertet. Die Resultate zeigen, dass sich unsere Mitarbeitenden bei Enerconom AG sehr wohl fühlen.
Die Genossenschaft Migros Aare hat neben der Sanierung des Supermarktes diverse Instandsetzungsmassnahmen im Einkaufszentrum Rugenpark in Interlaken durchgeführt. Eine davon war der Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie.
Nach 2140 Tagen Projektlaufzeit ist die Transformation von Druckerei zum fertigen JED nun abgeschlossen.
Für die Cannerald Gmbh, ein Schweizer Forschungs- und Produktionsunternehmen von Cannabis, hat Enerconom AG eine, den komplexen Produktionsanforderungen entsprechende, Gebäudetechnikanlage geplant.
Als Fachplaner Heizung, Lüftung, Kälte, Sanitär und GA hat die Enerconom AG Dei RUAG bei der Planung und Bauleitung eines neuen Prüf-Centers mitgewirkt.
Die Enerconom AG bietet neu die komplette Brandschutzplanung an. Das ergibt einen echten Mehrwert für unsere Kunden.
Die Firma Stryker wird mit einem neuen Pelletstank ausgerüstet.
Filip Jovano, Gebäudetechnikplaner Sanitär in Ausbildung hat an den SwissSkills mitgemacht und die Bronzemedaille gewonnen.
Am 23. Juni durften wir ein Vierteljahrhundert Büro Solothurn und 10 Jahre am Standort an der Krummturmstrasse feiern.
Enerconom AG möchte der weltweiten Plastikverschmutzung entgegenwirken…
Zwei unserer Mitarbeiter haben erfolgreich die VKF Prüfung zum Brandschutzfachmann mit eidg. Fachausweis bestanden.
Am 10. November fand der Digital Day in Solothurn statt. Es wurde eine Stunde lang über das Thema «smart living im Riverside — von der Idee bis zu Umsetzung» diskutiert. Wir waren dabei.
Die Regiobank durfte ende September ihren sanierten Hauptsitz in Solothurn beziehen und freut sich über einen modernen Bau.
Am 20.09.2021 hat die Stadt Zürich eine PVA-Strategie verabschiedet. Mit dieser Solarstrom-Offensive soll die Solarstromproduktion auf dem Stadtgebiet bis 2030 auf 120 Gigawattstunden gesteigert und somit vervierfacht werden. Die Stadt hat hier eine Vorreiterrolle übernommen und sollte ein Vorbild für die ganze Schweiz sein.
Und es funktioniert!
Praktisch schwerelos gleiten die vorfabrizierten Modulbausteigzonen in die grossen Bauöffnungen.
Zwei Jahre nach dem Spatenstich feierte der Neubau Park Innovaare Aufrichte.
Die Feierlichkeiten für das Leuchtturmprojekt haben im entsprechenden Rahmen stattgefunden.
Die Stadt Zürich hat von 117 eingereichten Bauten und Aussenräume die besten ausgezeichnet.
Das Projekt YOND gehört zu den 12 prämierten Projekten!
Im Auftrag der ABB Immobilien AG darf Enerconom die Ertüchtigung der Blitzschutzanlage am Gebäude 1906 in Baden planen.
Wir bedanken uns bei Ihnen für das gute Blatt, dass wir dank Ihnen ausspielen dürfen.
In Aarberg entsteht bis 2023 mit einem modernen multifunktionalen Gebäude der Leimere Park. Enerconom AG erarbeitet aktuell die Ausschreibungen für die gesamte Gebäudetechnik HLKS sowie Elektro und Gebäudeautomation.
Vor einem Monat wurde in Konolfingen die neue Migros-Supermarktfiliale mit den zusätzlichen Mietern Migros Restaurant, Denner, Kiosk und Apotheke eröffnet.
Das Geschäftshaus YOND ist für den Publikumspreis der «Guten Bauten der Stadt Zürich» nominiert.
Erfolgreiche Verlängerung bis 2026 für die Planung von Sprinklerplanung. Enerconom AG steht Ihnen mit Gaudenz Schütz und Daniel Sutter für den technischen Brandschutz zur Verfügung.
Letztes Jahr haben ern+ heinzl Architekten den Wettbewerb für den Erweiterungsneubau Schulhaus am Standort Neuendorf gewonnen. Enerconom AG ist für die gesamte Planung der HLKSE-Anlagen zuständig und steckt bereits Mitten im Bauprojekt.
Schon bald ist es soweit. Das nächste Kapitel im #JED Schlieren neigt sich dem Ende zu. Das zukünftige Restaurant «Eve's Kitchen» befindet sich im Schlussspurt. Es war wieder einmal höchst beeindruckend, was alle Projektbeteiligten in dieser kurzen Zeit geleistet haben.